40 - BUNT SIND SCHON DIE WÄLDER

In Berlin auf dem Richardplatz gibt es jedes Jahr ein ganz besonderes Fest: das Rixdorfer Strohballenrollen. Dabei treten Stadtmenschen in verschiedenen Teams zu einem Wettkampf an: sie rollen riesige Strohballen rund um den Platz, wer zuerst ankommt, hat gewonnen. Einige Stadtmenschen tragen beim Rollen Kostüme, andere Sportsklamotten. Und wieder andere Stadtmenschen schauen beim Rollen zu und feuern die Wettkämpfer und Wettkämpferinnen an. Und zwischen all den Strohballen wird die Großstadt Berlin wieder ein Dorf und ist ganz nah an der Natur und den Jahreszeiten. Denn das Strohballenrollen heißt den Herbst willkommen, der die Blätter färbt im Tiergarten, im Treptower Park und im Grunewald. In seinem Wind kräuseln sich die Wellen auf dem Landwehrkanal, der Spree und dem Müggelsee. Der Herbst packt die Stadtmenschen in Berlin in Schals und Mützen, und schickt sie am Wochenende raus in der Wälder der Umgebung zum Fahrradfahren. Und wenn der Radweg am Waldrand entlangführt, schweift der Blick der Stadtmenschen weit über die Felder.  Und sie atmen tief ein und aus und murmeln: „Ach ja, der Herbst.“

40 - „BUNT SIND SCHON DIE WÄLDER“ ist nun online. Viel Spaß beim Rascheln durchs Herbstlaub.
Macht’s gut! Viele Grüße von Schmidti 🎈



Zurück
Zurück

41 - DAS GEBURTSTAGSLIED

Weiter
Weiter

39 - DIE KUH MARLENE