Textsuche / Liedersuche
46 - PLANETENPARTY
„Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel“, murmelt Manono, die außerirdische Rakete, vor sich hin. Sie stellt gerade die Gästeliste für die große Feier zu Ehren der Sonne zusammen.
42 - ICH LEGE MICH ZUR RUH
Von kleinen Zeh bis hoch zur Wimper. Alles wird schwer.
Ein Bein wird müde.
Das andere auch.
Ein Arm wird müde.
Der andere auch.
(Dieser Text kann als Autogenes Training verwendet werden.)
41 - DAS GEBURTSTAGSLIED
Fünf vor 11. „Die Torte! Die Torte!“ Klein Kurt ist furchtbar aufgeregt, denn die Lieferung der Geburtstagstorte scheint sich zu verspäten. Um 11 soll die Feier beginnen, und die Schildkröte Erna hat sich schon auf den Weg gemacht zu ihrer Geburtstagsfeier im Haus von Klein Kurt. „Eine Feier ohne Torte! Das geht doch nicht!“
40 - BUNT SIND SCHON DIE WÄLDER
In Berlin auf dem Richardplatz gibt es jedes Jahr ein ganz besonderes Fest: das Rixdorfer Strohballenrollen. Dabei treten Stadtmenschen in verschiedenen Teams zu einem Wettkampf an: sie rollen riesige Strohballen rund um den Platz, wer zuerst ankommt, hat gewonnen.
39 - DIE KUH MARLENE
Die Augen groß und braun. Der Kopf voller Ideen. Die Hörner blankpoliert. Mit einem Lächeln auf den Lippen und den Rollschuhen an den Hufen ist die Kuh Marlene bereit für ihren täglichen Besuch in der Stadt.
38 - KLEIN KURT MACHT MUSIK
„Ich hab da eine Melodie im Kopf“, meinte Klein Kurt zur Schildkröte Erna, als sie an der großen Weide am Teich vorbei spazierten. „Eine Melodie? Darf ich sie hören?“, fragte Erna. Klein Kurt nickte.
37 - WÄR ICH EIN BAUM
Dieser Text kann als Autogenes Training verwendet werden. Legt euch dazu auf den Rücken, schließt die Augen, atmet gleichmäßig und spürt dem nach, was euch vorgelesen wird: “Es rauschen die Blätter. Die Sonne funkelt durch das Grün der Zweige. Ich sitze unter dem breiten Dach der Trauerweide. Um mich herum Vögel und das Brummen einer Hummel. Wir alle suchen ein wenig Schatten in diesem Baumzelt vor der Mittagshitze. Es ist Sommer. Ich rieche den Duft der Blumen und Blätter. Ich atme tief ein und lehne mich zurück an den Stamm der Weide…”
36 - DER NOCHMAL SONG
Kann ich nicht! Geht nicht! Das wird nichts! „Alles Quatsch“, knarzte die Schildkröte Erna, als sie Klein Kurt nun schon einen ganzen Vormittag dabei zugehört hatte, warum wieso weshalb er es niemals schaffen würde, richtig gut im Springseil springen zu sein. „Was es braucht, ist Zeit und Übung!“
35 - EIN TROPFEN GEHT AUF REISEN
Ein Tropfen Wasser geht auf Reisen. Und mit ihm ein Stück Luft und ein Stück Wind. Eingeschlossen in einen Gruppe von Wasserteilchen, die sich bei einander unterhaken und Arm in Arm die Welt erkunden.
34 - HALLO, KLEINE PFLANZE
Klein Kurt besucht Bäume, wie Freunde. Er kennt sie lang, seit er denken kann. Als Klein Kurt klein war, ist er mit einem Satz über die Bäume gesprungen, denn damals waren die Bäume auch klein. Nun liegt Klein Kurt in ihrem Schatten und lässt sich vom Rascheln der Blätter Geschichten erzählen.
33 - SONNTAGS IM GARTEN
Du liegst auf dem Rücken. Deine Hände fahren über die Picknickdecke, durch den Stoff kannst du die Grashalme darunter spüren. Es ist Sommer. Die Luft ist warm … (Gedankenreise)
32 - EIN WORT (ENTSCHULDIGUNG)
Klein Kurt und die Schildkröte Erna hatten sich gestritten. Klein Kurt wusste selber nicht, wie es dazu gekommen war, es ging alles sehr schnell. Viel zu schnell. Und mit einem Mal war Klein Kurt ein böses Wort herausgerutscht…
31 JETZT! GLEICH! SOFORT!
Eine Faust gegen die Wand. Verdammt. Da ist meine Wut wieder mit mir durchgegangen. Ich bin klein. Damals. Und die Gefühle in mir sind groß. Und noch größer als meine Kraft, sie im Zaum zu halten. Aus Wollen wird Wut. Denn das Wollen geht leer aus. Ich will. Roaaaar!
26 - LASS UNS SPAZIEREN GEHEN
Manchmal ist es für Klein Kurt gar nicht so einfach, raus zu gehen. Dann sind seine Beine schwer und der Kopf voller Gedanken. Und Fragen. Dann sitzt er von früh bis spät auf dem Sofa in seinem kleinen Haus und grübelt…
25 - MEIN FERIENKOFFER
Aus dem Weg, wir machen Urlaub! Ich packe meinen Koffer und nehme mit - ? Das war tatsächlich unser liebstes Spiel auf den langen Autofahrten auf den Weg in die Ferien. Wer kann sich erinnern an die längste Koffer-Pack-Liste? „Ich packe meinen Koffer und nehme mit - eine Ukulele.“ Jetzt du.
24 - ILSE UND SAMI
Menschen wollen es sich meinst leicht machen mit dem Verstehen. Sie versuchen deshalb alles in Kartons und Schubladen zu sortieren. „Das ist rund, es muss also ein Ball sein.“ Damit machen sie es sich einfach. Zu einfach. Denn was, wenn das runde Etwas eine goldenen Kugel ist und überhaupt gar nichts mit einem Ball zu tun hat?
23 - NIOS ERSTER SCHULTAG
Der Ranzen ist gepackt und steht neben dem Bett. Die Sachen für morgen früh hängen über dem Stuhl. Papa hat gesagt, er weckt Nio ein wenig früher, denn sie will auf gar keinen Fall zu spät kommen zu ihrem ersten Schultag.
22 - MEIN BOOT
In dem Video zu „Mein Boot“ fährt Mr Teddy allein in seiner liebsten Schachtel über die Wellen des Meeres, die Wasser des Sees und durch den Schaum der Badewannen immer den Gummi-Enten hinterher. Doch wie mach ich das eigentlich, dass sich Mr Teddy von allein bewegt?
21 - DER MOND IST AUFGEGANGEN
Diese besondere Stille, wenn der Vollmond über die Dächer zieht und alles den Blick hebt. Dort oben ist das All. Und wir stehen und sitzen und liegen hier unten auf unserem kleinen Planeten. Und sind so klein. Ein Teil des großen Ganzen. Probleme und Sorgen, die uns noch vor wenigen Momenten beschäftigt haben, werden in diesem Augenblick kleiner…
20 - PIRATENKIND
Die raue See. Einhundertunddrei Abenteuer haben wir heut schon überstanden, doch das einhundertundvierte kreist mit erhobener Rückenflosse um die alte Marie (so heißt unser Piratenschiff. Ganz aus Holz und ewig alt knarzt es durch die Weltmeere). Wir sind Mitten auf dem Morklusischen Meer umzingelt von Morklusischen Mies-Haien!