22 - MEIN BOOT

In dem Video zu „Mein Boot“ fährt Mr Teddy allein in seiner liebsten Schachtel über die Wellen des Meeres, die Wasser des Sees und durch den Schaum der Badewannen immer den Gummi-Enten hinterher. Doch wie mach ich das eigentlich, dass sich Mr Teddy von allein bewegt? Und wie bewegen sich all die anderen Knöpfe und Vögel und Eisenbahnen in den anderen Videos zu meinen Liedern? Die Tricktechnik, mit der ich den Großteil meiner Videos produziere, nennt sich „Stop-Motion-Animation“ und basiert auf dem Prinzip von bewegten Bildern: ab einer bestimmten Geschwindigkeit nehmen wir die hintereinander abgespielten Einzelbilder als Bildstrom wahr, und die Bewegungen auf den Bildern verschmelzen zu einer einzigen flüssige Bewegung. Auf diesem gleichen Prinzip beruht auch das Daumenkino. Kennt ihr das?

Meine Videos entstehen Bild für Bild. Ich baue mir ein Filmset, mache ein Foto, verändere dann ein Detail in meinem kleinen Set, und mache das nächstes Foto. Diese vielen Einzelbilder lasse ich später hintereinander laufen. In den Einzelbildern bewege ich Dinge Stück für Stück - ich „animiere“ sie. So setzt sich also der Name der Tricktechnik zusammen: Stop-Motion-Animation. 

Es gibt mittlerweile wunderbare Stop-Motion-Programme für das Smartphone oder den Computer, mit denen jede und jeder zu Hause kleine Filme produzieren kann. Schaut einfach mal in eurem App Store nach und wählt die kostenlose Probierversion z.B. von Stop Motion Studio. Das Machen der Videos ist ein großer Spaß und ist auch eine tolle Bastelidee. So wird das  Kinderzimmer zum Filmset und das Lieblingsspielzeug Bild für Bild zum Hauptdarsteller eures neuen Films!

22 - „Mein Boot“ ist nun online. Viel Spaß mit dem Lied und dem Video. 

Macht’s gut! Viele Grüße von Schmidti 🎈

Zurück
Zurück

23 - NIOS ERSTER SCHULTAG

Weiter
Weiter

21 - DER MOND IST AUFGEGANGEN