04: MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Eine Woche hat sieben Tage.
Die Seiten des Terminkalenders meines Vaters sind vollgeschrieben mit Dingen und Formeln und Zahlen. Meine Mutter blättert durch die Wochen in ihrem Tischkalender, notiert sich neben ihre eigenen Termine, wann ich wo sein soll. In der Musikschule hängt ein Kalender, an dem ein rotes Viereck um eine Zahl den Tag anzeigt, und mit jedem neuen Morgen eine Ziffer weitergerückt wird. Irgendwann habe ich das System hinter den Terminplanern verstanden. All diese Dinge ordnen die Zeit. Doch lang blieben Wochentage und Kalender etwas, was nur Erwachsene zu interessieren hatte. Ich war zufrieden mit meinem Heute. Und dachte wenn es hoch kam, an das Morgen oder das Gestern. Mit dem Schuleintritt begann sich meine Zeit zu ordnen. In Schultage und das Wochenende. Und ich begann mir einzuprägen, welcher Tag nach dem Montag kam, und welcher nach dem Dienstag. Und mit jeder neuen Sprache, die ich versuche zu lernen, stehe ich wieder am Anfang mit der Woche und der ganzen Zeit. Und versuche zu lernen, welcher Tag dem Montag folgt, und welcher dem Dienstag. Merkwürdigerweise ist der Donnerstag ein kleines Mysterium, denn er kommt mir gern mal abhanden in meiner Vorstellungskraft. Manchmal geht es mir mit dem Mittwoch ähnlich. Sie sind so weit von den losen Enden der Woche, dem Montag und dem Sonntag entfernt, dass ich in der Hälfte dieser sieben Tage den Faden verliere. Welcher Tag ist heute?
SPIELIDEE: Zeichnet euren Lieblingstag. Wie würde der aussehen, wenn er einen Körper hätte? Mein Montag ist groß und flauschig, und mein Mittwoch klein und rund wie eine Kugel. Wie sehen eure Wochentage aus? Schickt mir doch ein Foto von euren gemalten Tagen. Vielleicht tauchen die dann in einem Video von Schmidits Kinderliedern auf, wer weiß? :)
04 - MONTAG DIENSTAG MITTWOCH ist jetzt online.
Viel Spaß damit, und beim Zählen der Zeit.
Macht’s gut! Viele Grüße von Schmidti 🎈